
Fragst du dich manchmal, weshalb deine Fellnase an der Leine zieht, obwohl du viel übst und er doch verstanden haben muss, was du von ihm möchtest? Ohne Ablenkung klappt es spitze, sobald ihr aber aufs Feld oder in den Wald geht, zieht er dich hinter sich her.
Ein anderes Beispiel: Beim Spaziergang lässt sich dein Hund extra weit zurückfallen, damit du ihn endlich rufst. Dein Hund hat also ein Muster durchschaut – verblüffend, oder? Wieso lernen Hunde das eine schneller als das andere?
Weshalb lernen unsere Hunde scheinbar unerwünschtes Verhalten so viel zügiger als Erwünschtes?
Dies und zahlreiche Tipps für einen aufmerksamen Hund im Alltag erlebst du beim interaktiven Workshop über die fantastische Welt des Lernverhaltens unserer Hunde!
Wenn dein Vierbeiner sich in einer Hundegruppe wohlfühlt, gut sozialisiert ist und sich Kindern gegenüber neutral verhält, darfst du ihn gerne mitnehmen und natürlich aktiv mit ihm teilnehmen.
Freut euch auf lustige Spiele, welche Körper und Köpfchen fordern 🙂 Hunde mit Handicap sind herzlichen willkommen.
Gebühr: 100,00 €/TN mit einem Hund
Familien Ticket (zwei Erwachsene, zwei Kinder) Gebühr: 115,00 €/ je Familie mit einem Hund
Gebühr zweiter Hund: 20,00€
Der Workshop findet an zwei aufeinanderfolgenden Samstagen zu je zwei Stunden statt.
- 1. Samstag: 11.10.2025 – Dauer: 2 Stunden; Start: 10.00 bis 12:00 Uhr
- 2. Samstag: 18.10.2025 – Dauer: 2 Stunden; Start: 10.00 bis 12:00 Uhr
Bezahlung: Vorab, per Überweisung nach Erhalt der Rechnung.
„Bildung ist die mächtigste Waffe, um die Welt zu verändern.“
– Nelson Mandela
Neugierig? Sichere dir noch heute deinen Platz! Anmeldung per Mail.
Was erwartet euch?
- neuste Erkenntnisse aus Forschung und Wissenschaft
- praktische Spiele für den Alltag: die lockere Leine, der sichere Rückruf etc.
- Psst, nicht weitersagen! Es gibt eine Überraschung zum Abschluss des Workshops
Mach mit beim interaktiven Workshop! Erlebe Lernen als bunt, aufgelockert und mit allen Sinnen! Macht Spaß und bleibt im Kopf 😀
Ich freu mich auf dich! Deine Tina